wooden yachts / daysailer

Woy26

Daysailer pur.

Die Woy 26 ist ein Daysailer, der modernes Design mit Leichtigkeit und Geschwindigkeit verbindet. Gefertigt aus heimischen Hölzern und mit modernster Technik gebaut, vereint sie nachhaltigen Bootsbau mit beeindruckender Performance und einfachem Handling – vom entspannten Segeln allein, mit Freunden oder Familie bis zur sportlichen Regatta. Wenn Sie einen Daysailer kaufen möchten, der Segelspaß, Ästhetik und Verantwortung verbindet, ist die Woy 26 die passende Yacht.
Woy26 Daysailer kaufen
Woy Daysailer kaufen
Mit der Woy 26 ist unsere Idee einer modernen Holzsegelyacht lebendig geworden.
Portrait Jan Brügge, Gesschäftsführer Woy
Jan Brügge
Gesschäftsführer Woy
Die Erste

Daysailer Woy 26 im Detail

Die zentrale Leinenführung ermöglicht ein stets aufgeräumtes Cockpit und die Erreichbarkeit aller Leinen von der Steuerposition. Die hochwertigen Beschläge lassen sich einfach bedienen und passen perfekt zum Design der Woy.
Alles klar
Den konsequenten Einsatz innovativer Materialien setzen wir auch bei unserem Decksbelag fort. Wir verzichten natürlich auch hier auf Tropenholz und verwenden stattdessen Lärche und Douglasie. Beide Beläge sind sehr robust, rutschfest und haben eine zeitlose Optik. Durch die zentrale Leinenführung gibt es auf dem Laufdeck weniger Stolperfallen und an Deck ist es stets aufgeräumt.
Alles klar
Mit dem Doppelruder hast Du jederzeit die volle Kontrolle über deine Woy, egal wie viel Lage Du schiebst. Außerdem kommt das Doppelruder mit weniger Tiefgang aus als ein einzelnes Ruder und passt damit perfekt zu unserem hydraulischen Hubkielsystem. So bleibst Du flexibel und kannst auch flachere Gewässer problemlos ansteuern.
Alles klar
Sportliche Linien, kombiniert mit der klassischen Eleganz eines Holzbootes sorgen dafür, dass die Woy ein echter Hingucker ist. Der unter Vakuum verleimte Holzrumpf besteht aus handverlesenen heimischen Hölzern. Durch den Verzicht auf Tropenholz schützen wir die Umwelt und möchten zeigen; Rumpfbau geht auch anders. Der moderne Riss aus der Feder von Martin Menzner zeichnet sich durch ein flaches Unterwasserschiff mit symmetrischen Wasserlinien aus, was für ein besonders ausgewogenes Segelverhalten sorgt, unabhängig vom Kurs.
Alles klar
Das Hubkielsystem bietet Dir mit 0,8 bis 2,0 Meter Tiefgang alle Möglichkeiten: Sportliches Segeln gepaart mit der Möglichkeit auch die kleinsten Buchten und Häfen anzulaufen. Der T-Kiel bietet größtmögliche Leistung bei geringstem Widerstand und damit optimale Performance am Wind.
Alles klar
Für eine optimale Performance haben wir uns für leichtes Carbon-Rigg entschieden. Die gefeilten Salinge ermöglichen maximale Steifigkeit und den Verzicht auf Backstagen, was unserer Philosophie entspricht, ein einfaches Handling zu gewährleisten. Eine Selbstwendefock ermöglich das Einhandsegeln und einfaches Kreuzen auch in beengten Revieren.
Alles klar
Ob bei Raum- oder Halbwind: der Bugsprit bietet immer die Möglichkeit das richtige Segel zu setzen. Am Bugspriet wird der Gennaker gefahren. Die Tackleine wird innen im Baum geführt.
Alles klar
awards

Die Woy ist ausgezeichnet

German Innovation Award

Die Woy 26 erhielt den German Innovation Award 2025. Die Jury betonte, dass sie Vorurteile gegenüber Holzbooten widerlegt: Regionale Hölzer, Vakuuminfusionsverfahren sowie die Kombination aus Handwerk und Technologie verbinden Nachhaltigkeit mit Performance. Zeitloses Design und starke Segeleigenschaften machen die Woy 26 zu einem sportlichen Dayracer – und für alle, die einen Daysailer kaufen möchten, zu einer zukunftsweisenden Option im modernen Boots- und Yachtbau.
Gewinner des German Innovation Awards
Der Daysailer Woy wurde mit dem German Innovation Award ausgezeichnet

European Yacht of the Year – Nominiert

Unsere Woy 26 ist für den European Yacht of the Year Award nominiert – die wohl wichtigste und renommierteste Auszeichnung der Segelbranche, oft auch als „Oscar des Yachtsports“ bezeichnet.
Jedes Jahr testet eine Jury aus zwölf führenden europäischen Segelmagazinen die besten neuen Boote auf Herz und Nieren. Dass die Woy 26 gleich zu Beginn ihrer Serienfertigung dabei ist, ist für uns eine besondere Auszeichnung – und ein starkes Signal für die Zukunft des modernen Holzbootsbaus.
Der Daysailer Woy ist European Yacht of the Year nominiert
Auszeichnungen für den Daysailer Woy
Segelplan

Die Woy 26 in Zahlen

LOA
8.00 m
LWL
7.13 m
Beam
2.42 m
Draft
1.10 / 1.90 m
Displ
1.12 t
Mainsail
21 m²
Jib
14 m²
Gennaker
70 m²
Woy 26 Segelplan
Features der Woy 26

Innovation trifft auf Ästhetik

Woy 26 Spiegelbeschlag
Hightech, wo man sie nicht sieht
Hinter dem fast unsichtbaren Spiegelbeschlag steckt ein echtes Engineering-Highlight: ein maßgefertigtes 3D-Druckteil, das wir selbst modelliert und drucken lassen haben. Hier laufen mehrere Schlauchverbindungen zusammen – in unterschiedlichen Größen, Richtungen und Funktionen. Präzise, leicht und effizient.Durch den 3D-Druck konnten wir 365 g Gewicht sparen – bei gleicher Funktion und Passgenauigkeit. Das Ergebnis: ein individuell gefertigtes Bauteil mit nur 89 g Gewicht. Technik, die sich dezent zurückhält – und genau deshalb so gut ist.
Woy 26 Cockpit - klar und funktional
Cockpit – klar und funktional
Im Cockpit laufen die meisten Leinen zentral auf einem Winschpodest zusammen. Das sorgt für Übersicht und ein einfaches Handling – egal ob einhand oder mit kompletter Crew. Das Layout bleibt aufgeräumt und sieht zugleich elegant aus. Ausgestattet ist das Cockpit mit hochwertigen Beschlägen von Harken.
Woy 26 Doppelruder
Doppelruder – maximale Kontrolle
Die Woy 26 segelt mit einer Doppelruderanlage. Das sorgt für Stabilität und direkte Rückmeldung am Steuer – auch bei sportlicher Fahrt. Gleichzeitig bleibt das Boot jederzeit sicher auf Kurs. Ein weiterer Vorteil: Wird der Hubkiel geliftet, gibt es keine Einschränkungen beim Steuern. Sicherheit und Performance gehen hier Hand in Hand.
Woy 26 unter Deck puristisch
Unter Deck – Holz pur
Unter Deck zeigt sich die Woy 26 von ihrer puristischen Seite. Die Außenhaut ist von innen sichtbar, ebenso wie Schotten, Stringer, Decksbalken und der Kielkasten. Alle Holzteile sind klar lackiert, wodurch die Konstruktion vollständig erlebbar wird. So entsteht ein Innenraum, der technisches Verständnis, Handwerk und die besondere Ästhetik von Holz verbindet – perfekt für alle, die mehr als nur einen funktionalen Daysailer kaufen möchten.
Woy 26 Bugsprit aus Carbon
Bugspriet aus Carbon
Der Bugspriet ist eines der leichten, leistungsstarken Kohlefaser-Bauteile an Bord. Er wird nach unten hin mit einem Wasserstag gehalten und nimmt zuverlässig die Kräfte des Gennakers auf. Die Tackleine ist innen geführt – für ein klares Deckslayout und effizientes Handling bei allen Segelbedingungen.
Woy 26 Selbswendefock sorgt für einfaches Handling
Selbstwendefock – einfaches Handling
Die Selbstwendefock wird mit einer Unterdeckrollanlage gefahren und macht das Segeln besonders komfortabel. Wenden und Kreuzen gelingen mühelos – auch in engen Fahrwassern oder bei schnellen Manövern. Damit passt sie perfekt ins Gesamtkonzept der Woy 26: einfaches Handling, klares Layout und volle Kontrolle – egal ob einhand oder mit Crew.
ganz nach deinem geschmack

Woy 26

oder wähle deine ganz persönliche Farbe

Woy 26 Daysailer kaufen

Die nächsten Schritte zu deiner Woy

  1. Wir sprechen mit Ihnen über Ihre individuellen Wünsche – zum Beispiel Farbe, Segel oder Tiefgang. Wenn Sie möchten, besuchen Sie uns in der Werft, sehen sich die Woy vor Ort an und segeln mit uns eine Proberunde.
  2. Nach Auftragserteilung haben Sie die Möglichkeit, den Baufortschritt Ihrer Woy während der Bauphase vor Ort zu besichtigen.
  3. Bei der Übergabe Ihres neuen Daysailers erhalten Sie eine persönliche Einweisung und erleben Ihre Woy bei einem ersten gemeinsamen Probesegeln.
  4. Wenn du möchtest, bieten wir dir einen Rundum-Service – von Beratung und Pflege bis zum Winterlager. Damit du dich ganz auf das konzentrieren kannst, wofür du deinen Daysailer gekauft hast: aufs Segeln.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Ups! Etwas ist schiefgelaufen. Laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es noch einmal.

Fragen zu Woy?

Jan Brügge
GeschäftsfÜhrer Woy
Königstein 8a
24376 Grödersby